Joschiki (Igelchen)

Joschiki – auf Deutsch etwa „kleine Igelchen“ – sind ein beliebtes russisches Gebäck. Sie bestehen aus kleinen Biskuitkuchen, die mit einer Creme aus gezuckerter Kondensmilch gefüllt und in Kuchenbröseln gewälzt werden. Die kleinen Törtchen sehen niedlich aus, sind schnell gemacht und perfekt für Feiern oder als Mitbringsel.

So gelingt das beliebte Rezept aus Russland

Dieses Joschiki Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du die süßen Igelchen ganz einfach selber machen kannst.

Joschiki (Igelchen)

Zutaten:

- 4 Eier
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 g Butter
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (gekocht oder karamellisiert)
- Kuchenbrösel zum Wälzen

Zubereitung:

1. Eier mit Zucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver vorsichtig unterheben.

2. Den Teig in Muffinformen füllen und bei 180 °C etwa 15–20 Minuten goldgelb backen.

3. Die Küchlein abkühlen lassen und in der Mitte halbieren.

4. Butter und karamellisierte Kondensmilch zu einer glatten Creme verrühren.

5. Die unteren Hälften mit Creme bestreichen, zusammensetzen und außen ebenfalls bestreichen.

6. In Kuchenbröseln wälzen und mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde

Tipp: Die Küchlein lassen sich wunderbar vorbereiten und schmecken gekühlt besonders gut – ideal auch für Partys oder zum Verschenken.

Unsere Alternative zu klassischem Joschiki wären Beshbarmak, wenn du Lust auf ein herzhaftes Hauptgericht aus der kasachischen Küche hast.

Userkommentare

Anastasia89: "Ich liebe Joschiki, sie erinnern mich an meine Kindheit bei Babuschka!"

LeonieBackt: "Super einfach zuzubereiten, schmecken allen Gästen – werden wieder gemacht!"

Keksfreundin_87: "Mit Marmelade statt Kondensmilch probiert – auch lecker!"

Auflaeufe Brotaufstriche Desserts
Dressings Eis Fleisch
Getraenke Hauptgerichte Kuchen
Partyrezepte Salate Saucen
Suppen Torten Vorspeisen

Impressum