Mediterraner Gochujang-Lachs

Saftiger Ofenlachs mit pikant-süßer Gochujang-Glasur trifft auf mediterrane Frische: Kirschtomaten, Oliven und Zitrone bringen Säure und Umami, die Glasur sorgt für Tiefe. In unter 30 Minuten auf dem Tisch.

So gelingt der mediterrane Gochujang-Lachs Schritt für Schritt

Scharf-süße Glasur, saftiger Fisch, frische Beilagen – minimaler Aufwand, maximaler Geschmack.

Mediterraner Gochujang-Lachs mit Tomaten, Oliven und Zitrone

Zutaten:

- 4 Lachsfilets (je ~160 g)
- 2 EL Gochujang, 1 EL Honig, 1 EL Sojasauce, 1 EL Olivenöl, 1 TL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, gerieben
- 200 g Kirschtomaten, 60 g Oliven
- 1 Bio-Zitrone in Scheiben
- Salz, Pfeffer, Petersilie (optional)

Zubereitung:

1. Ofen vorheizen, Blech vorbereiten.
2. Glasur anrühren und den Lachs damit bestreichen.
3. Tomaten, Oliven, Zitronenscheiben dazugeben.
4. 12–15 Minuten backen, bis der Lachs gerade gar ist.

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Tipp: Für Extra-Glanz den Lachs nach dem Backen mit 1–2 TL heißem Blechsaft napieren. Dazu passt Reis, Couscous oder knuspriges Brot.

Unsere Alternative zu diesem Rezept wäre unser Rezept Pickle-Hähnchen-Salat. Leicht, frisch und in wenigen Minuten vorbereitet – perfekt als Gegenpol zum warmen Ofengericht.

Userkommentare

RalfMuenster: "Schnell gemacht, die Glasur ist der Hammer."

Mira: "Mit Couscous serviert – top Weeknight-Dinner."

Denis: "Gochujang + Zitrone = perfekt ausgewogen."

Auflaeufe Brotaufstriche Desserts
Dressings Eis Fleisch
Getraenke Hauptgerichte Kuchen
Partyrezepte Salate Saucen
Suppen Torten Vorspeisen

Impressum